Skip to main content
  • de
  • en
Hotel finden
  • Wellnesshotels finden
    • Deutschland
    • Hotels in den Bergen
    • Italien
    • Hotels am Wasser
    • Österreich
    • "Adults only"-Hotels
    • Familienfreundliche Hotels
    • Urlaub mit Hund
  • Urlaubsangebote
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Ganzjahresangebote
    • Aktiv
    • Familienangebote
    • Freundinnen
    • Romantik
    • Kulinarik
    • Medical Wellness
  • Service
    • Gutscheine
    • Qualitätsstandards
    • Unser Blog
  • Urlaubsberater starten
  • Sammelanfrage
  • Blog Kategorien
  • Partnerhotels
Zur StartseiteLuxury Spa Blog

Wenn der Vierbeiner mit darf: Hundefreundliche Wellnesshotels

Wenn der Vierbeiner mit darf: Hundefreundliche Wellnesshotels main image03. Okt. 2025

Immer mehr Reisende wollen ihren Hund nicht zuhause lassen, wenn sie Entspannung und Erholung suchen. Zum Glück reagieren viele Luxus-Wellnesshotels darauf – sie heißen die geliebten Fellnasen willkommen und bieten spezielle Serviceleistungen, damit der Urlaub für Zwei- und Vielfüßler gleichermaßen entspannt wird.

Was bedeutet „hundefreundlich“ wirklich?

Ein Hotel kann „hundefreundlich“ sein, aber was heißt das konkret?

Merkmal Warum es wichtig ist
Zimmer, in denen Hunde erlaubt sind Damit dein Hund mit dir im Zimmer sein kann, nicht irgendwo isoliert.
Gassiwege & Naturnähe Für ausreichend Bewegung und frische Luft – ideal sind Hotels in Bergregionen, am See oder in waldreichen Gebieten.
Unterkünfte mit robuster Ausstattung Böden, die leicht zu reinigen sind, kein übermäßiger Teppich; eventuell Möbel, die „hundefreundlich“ gewählt sind.
Hundefreundliche Extras Napf, Hundebett, eventuell Hundedecke, Hundemenü, Trockenmöglichkeit nach dem Spaziergang etc.
Wellnessangebote für den Menschen & Ruhezeiten Damit die Erholung nicht zu kurz kommt – Rückzugsmöglichkeiten, Spa-Bereiche, Ruhezonen.

Luxury Spa Resorts listet auf ihrer Seite „Dogs Welcome in Top Wellness Hotels“ eine Reihe von Hotels, die all das bieten oder zumindest viele dieser Punkte erfüllen. 

Beispiele für empfehlenswerte Hotels

Hier sind ein paar Hotels aus der Auswahl von Luxury Spa Resorts, die besonders hundefreundlich sind:

  • Hotel Goldene Rose in Dinkelsbühl, Bayern – ein klassisches Spa-Hotel mit Charme. 

  • DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort, Großarl, Österreich – in den Bergen, ideal für Spaziergänge und Natur pur. 

  • Spa & Resort Bachmair Weissach, Oberbayern, Deutschland – viel Natur, gute Infrastruktur. Relais & Châteaux Hotel Tennerhof, Kitzbühel, Tirol – Luxus und hochwertige Ausstattung kombiniert mit hundefreundlichen Services. 

  • Thermenwelt Hotel Pulverer, Bad Kleinkirchheim, Kärnten – Thermalbad und Wellness plus Natur; perfekt wenn Hund und Mensch entspannen wollen. 

Worauf du achten solltest, wenn du dein Wellnesshotel buchst

Damit alles klappt und sich dein Hund genauso wohlfühlt wie du, gibt’s ein paar Tipps:

  1. Hausregeln checken
    Gibt es Größen- oder Gewichtsbegrenzungen? Sind alle Zimmerkategorien erlaubt? Gibt es Aufpreis für den Hund?

  2. Serviceleistungen vorher erfragen
    Wie sieht es aus mit Hundebetten, Futternäpfen, Trockenmöglichkeiten, Gassi-Service, evtl. Hundesitter: Was ist inkludiert, was muss extra bezahlt werden?

  3. Standort & Umgebung
    Sollen viele Spazierwege, Wanderwege, Wald in der Nähe sein? Je nach Region und Gelände eignet sich Long-Walk vs. kurze Gassirunden. Bei schlechten Wetter-Verhältnissen sollte das Hotel wettergeschützte Bereiche haben.

  4. Wellness-Bereich
    Manche Wellnessbereiche haben Einschränkungen für Tiere: z. B. kein Zugang zum Spa-Bereich, in Saunen etc. Prüfe, ob dein Hund Zugang zu Außenbereichen hat, z. B. Garten oder Terrasse.

  5. Gute Planung & Vermittlung
    Frühzeitige Buchung ist sinnvoll, gerade in beliebten Ferienzeiten. Auch Angebote vergleichen (Preis, Ausstattung, Hundegebühren). Vielleicht lohnt sich ein Blick auf Gästeerfahrungen mit Hunden.

Vorteile für dich und den Hund

  • Keine Trennung: Dein Hund ist dabei – kein schlechtes Gewissen oder Stress.

  • Bewegung & Natur: Viele Wellnesshotels liegen in natürlichen, ruhigen Umgebungen – ideal für Hund und Herrchen/Frauchen.

  • Entspannung und Erholung: Während der Hund geschlafen oder draußen rumtollt, kann der Mensch Spa, Sauna oder Massage genießen.

  • Gemeinsame Erinnerungen: Gemeinsam neue Landschaften entdecken, abends gemütlich zusammen sein – das stärkt die Bindung.

Mögliche Nachteile / worauf man Rücksicht nehmen sollte

  • Nicht alle Bereiche sind hundefreundlich (z. B. Spa, Pool, Sauna) – oft Hund ausgenommen.

  • Möglicherweise zusätzliche Kosten: Reinigung, Zuschläge, ggf. Kaution.

  • Rücksicht auf andere Gäste: Manche Menschen sind empfindlich gegenüber Hundehaaren, -geräuschen oder Allergien.

Ein hundefreundliches Wellnesshotel kann die perfekte Kombination sein: Erholung & Luxus für dich + Abenteuer & Geborgenheit für deinen Hund. Wenn du im Vorfeld gut prüfst, was geboten wird, und deine Wünsche abklärst, dann steht einem entspannten und harmonischen Urlaub nichts im Wege.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Partnerhotels
  • Luxury Spa Resorts
  • 10.Oktober Str. 17/1
  • 9500 Villach
  • Österreich
  • T +43 4242 22077
  • Kontakt Wir sind für Sie da
  • Partnerhotel werden Lassen Sie Ihr Hotel auszeichnen
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz­einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum